Treue zum Unternehmen 

Autohaus Hermann ehrt Jubilare

Am Freitag, den 1. August ehrten wir anlässlich unserer Jubilarfeier in der Northeimer Zentrale acht Mitarbeiter/innen für ihre langjährige Mitarbeit und Treue zum Unternehmen.

In einer feierlichen Ansprache dankte Geschäftsführer Michael Zimbal den Jubilaren/in für ihr jahrelanges Engagement und betonte, wie sehr er die Verbundenheit der Mitarbeiter/in zum Unternehmen schätzt.

Jeder einzelne der geehrten Jubilare hat im Laufe der Jahre durch seinen Einsatz einen entscheidenden Teil zum Unternehmenserfolg der Hermann Gruppe beigetragen.

Besonders in der heutigen, schnelllebigen Zeit sind treue und engagierte Mitarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung und dem dazugehörigen Fachwissen für jedes Unternehmen äußerst wertvoll.

Markus Tenschert blickt auf 35 Jahre Betriebszugehörigkeit im Werkstattbereich zurück. Er beendete im Sommer 1993 seine Berufsausbildung zum Kfz-Mechaniker. Nach Grundwehrdienst und bestandener Meisterprüfung übernahm er die Gesamtverantwortung für den Werkstattablauf im Renaultbetrieb Northeim. Seit Oktober 2009 ist er technischer Leiter des Fordbetriebes in Northeim. In seiner Freizeit trainiert er Fußball-Jugendmannschaften. Markus Tenschert ist verheiratet und hat einen Sohn.

Sergej Graf ist 30 Jahre im Unternehmen tätig. Am 01.08.1995 begann er eine Umschulung vom Ingenieur Land- und Maschinenbau in Kasachstan zum Kfz-Mechaniker. Mit bestandener Gesellenprüfung wurde Herr Graf übernommen und ist seitdem eine der tragenden Säulen in der Werkstatt. Nach zahlreichen Zusatzausbildungen ist er seit 2003 ausgezeichneter Renault Techniker. Sergej Graf ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Matthias Oberhoff ist ebenfalls seit 30 Jahren im Unternehmen. Nach zwei Ausbildungen zum Kfz-Mechaniker und Bürokaufmann sowie 2 Jahre Bundeswehr in München, begann er 1995 im Teile & Zubehör als Lagerist. 1996 wechselte er zum Assistenten Neu- und Gebrauchtwagen. Seit März 1999 ist er im Marketing der Hermanngruppe tätig und plant/organisiert unteranderem die Veranstaltungen des Unternehmens. 

Olga Egel ist seit Juni 2000 nunmehr 25 Jahre für die Sauberkeit des Einbecker Renault-/ Daciahauses verantwortlich. Sie sorgte in all den Jahren für ein glänzendes Erscheinungsbildes der Räumlichkeiten des Autohauses. Ihr großes Hobby ist ihr Garten, den sie mit viel Liebe und Hingabe pflegt. Olga Egel ist verheiratet und hat zwei Söhnen.

Gerald Pape blickt auf 25 Jahre im Werkstattbereich zurück. Egal ob kleine Beule oder großer Blechschaden – Herr Pape ist Spezialist für Karosserieschäden. Aber auch Sondereinbauten wie z. B. Standheizungen, Anhängerkupplungen, uvm. sind bei Herrn Pape in guten Händen. Gerald Pape ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Viktor Miller ist seit 10 Jahren im Hermannunternehmen tätig. 2015 begann er seine Ausbildung zum Automobilkaufmann in Göttingen. Am Standort Northeim war er im Laufe der Zeit für alle unterschiedlichen Fahrzeugmarken tätig. Seit 2022 gehört er zum festen Verkaufs-Team Renault/Dacia Northeim. Im Sommer 2023 legte er die Prüfung zum „Geprüften Automobilverkäufer“ ab. In seiner Freizeit geht er gerne Angeln. 

Jens Rostek blickt ebenfalls auf 10 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Nach Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, Gesellenjahren und Meisterprüfung 2002, begann Herr Rostek 2015 in unserem Goslarer Betrieb als mitarbeitender Kfz-Meister. Aufgrund seines technischen Wissens ist Herr Rostek heute Technischer Leiter der Betrieb Goslar und Hildesheim und für die technischen Abläufe verantwortlich. Jens Rostek ist verheiratet und hat eine Tochter.

Den Jubilaren wünschte Michael Zimbal im Namen des Aufsichtsrats, der Geschäftsleitung und aller Mitarbeiter/innen eine weiterhin erfolgreiche Zeit in den Autohäusern sowie alles Gute auch im privaten Bereich.

Mehr Informationen zu der Ford Probefahrt-Aktion finden Sie hier: Probefahrt
Mehr Informationen zu den Renault Bestsellern finden Sie hier: Bestseller
Mehr Informationen zu der Nutzfahrzeug-Aktion finden Sie hier: Nutzfahrzeuge